Instandhaltung
1: Die technischen Grossanlagen
werden stets möglichst an ihrer
Leistungsgrenze gefahren.
Instandhaltungen erfolgen erst bei
eingetretenen Störungen oder sonstig
bedingten Betriebsstillständen. Es wird
nur sehr begrenzt Geld in Diagnosesysteme
investiert. |
Instandhaltung
3: Alle technischen Anlagen sind
nach dem Stand der Technik mit Sensoren
ausgestattet. Deren Messwerte sind
Grundlage für die Planung von
Instandhaltungsterminen. |