Software für neuronale Unternehmen: Synaptic Browser

   

Ein "synaptischer Browser" als Bestandteil qualitätsfähiger organisationaler Kommunikation

   
Die Informationszuleitung hin zu einzelnen Personen so zu steuern, dass die Gruppenleistung in Abhängigkeit von temporären Gruppenzielen maximiert wird ist der Grundgedanke dieser Projektidee.    
In Organisationen eingebundene Menschen stehen über verschiedene Kanäle in potenziellem Kontakt mit anderen Kommunikationsteilnehmern: Emails, Internetseiten, face-to-face Treffen, Rundschreiben, Telefonanrufe, Faxsendungen etc. Dabei übersteigt die Anzahl der potenziell abrufbaren Inhalte oftmals bei Weitem die Aufnahmefähigkeit einzelner. Dementsprechend wichtig ist eine Wichtung der Inhalte. Personalisierbare Mechanismen zur Wichtung eingehender Informationen sind heute integraler Bestandteil von Kommunikationssoftware.    
Der Gedanke einer Informationsfilterung soll nun erweitert werden um die Abbildung organisationaler Ereignisse, Zustände und Abläufe: Wie sollten die Kanäle einzelner Personen in den folgenden beispielhaften und personenübergreifend relevanten Situationen gewichtet werden: Betriebsunfall mit Öffentlichkeitswirkung, Produkt mit hohem technischen Risiko wird am Markt eingeführt, Unternehmensleitbild soll mit breiter Belegschaftsbeteiligung definiert werden, kurzfristige Kostensenkung ist überlebenswichtig?   März 2003: In der EU-Ausschreibung für laufende Forschungsprogramme findet sich die folgende Passage: "The work will be extended to measures for the rapid mobilisation of expertise in times of crisis or critical events, and the feasibility of establishing networks of scientific help desks."
Mit Hilfe üblicher Browsertechnologie sollen Mechanismen einer praxisfähigen Wichtung individueller Informationsangebote in Abhängigkeit gesamt-organisationaler Zustände prototypisch entwickelt werden.    

   
Unternehmens als neuronal-psychische Intelligenzform: spekulative Gedanken Private Homepage über Quantenphysik, Religion, Weltprozess, neuronale Unternehmen, evolutionäre Ökonomie etc.
Neuronale Unternehmen Hobby-Philosophie
 

E-Mail Adresse
Kontakt